Spezialtherapien


Tiergestützte Therapie 

  • zertifiziertes Therapiebegleithunde-Team (Carolin Schlüter + Balu) 
  • Einbindung des Therapiebegleithundes Balu in die logopädische Therapie (Co-Therapeut)
  • Förderung der Motivation
  • regelmäßige tierärztliche Gesundheitschecks werden quartalsmäßig durchgeführt
  • Tierhaarfreie Räume für Allergiker stehen zur Verfügung
  • weitere Informationen unter "Team" --> Balu


Lerntherapie

  • Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwächen (LRS)
  • Verbesserung von Lese-, und Rechtschreibfähigkeiten (bei Lese-Rechtschreib-Schwäche)
  • gezielte Arbeit an Lese-Rechtschreibfähigkeiten nach pädagogisch-psychologisch orientiertem Lernansatz
  • die Lerntherapie darf nicht über eine logopädische Verordnung abgerechnet werden, sondern wird privat oder mit dem örtlichen Jugendamt abgerechnet
  • Zusammenarbeit mit Kinder-, und Jugendpsychologen/psychiatern 

Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkind-alter

  • Diagnostik und Behandlung von Fütterstörungen
  • speziell ausgebildete TherapeutInnen 
  • Baby/Kind nimmt wenig bis gar keine Nahrung (Milch-, Brei-, feste Nahrung) zu sich
  • individuelle Elternberatung sowie Fütterbegleitung


LSVT LOUD

  • zertifizierte LSVT Loud Therapeutin (Maike Gründel)
  • evidenzbasiertes Therapieprogramm
  • Verbesserung der Stimmlautstärke, der Artikulation, der Intonation, der Mimik und der neuronalen Steuerung von Stimme  und Sprechen
  • Intensivtherapie (16 Behandlungseinheiten, je 60 Minuten, in 4 aufeinander folgenden Wochen)
  • Verordnung kann vom Neurologen, Internisten, HNO-Arzt oder Hausärzten verordnet werden

Orale Restriktionen

  • speziell ausgebildete TherapeutInnen
  • Diagnostik und Therapie von verkürzten Zungen-, Lippen- oder Wangenbändern
  • individuelle Vorbereitung sowie Nachbehandlung bei Durchtrennung der Bänder
  • verkürzte Zungen-, Lippen- oder Wangenbänder können sich auf das Schlafen, das Stillen oder Essen, die Sprach- und Sprechentwicklung und/oder die Zahn- und Kieferentwicklung auswirken