Unsere Leistungen für Sie

Logopädie bei Kindern 

  • Unterstützung und Verbesserung der kindlichen Sprachentwicklung
  • Minderung von Sprachentwicklungsauffälligkeiten
  • Sprachaktivierung bei verspätetem Sprachbeginn (LATE-TALKER)
  • Verbesserung der grammatikalischen Fähigkeiten
  • Steigerung des Sprachverständnisses 
  • Behandlung von Hörstörungen und auditiven Verarbeitungs-, und Wahrnehmungsstörungen
  • Gezielte Verbesserung kindlicher Stimm-, und Schluckstörungen
  • Muskelfunktions-, und Sensibilitätstraining der Gesichtsmuskulatur (z.B. während kieferorthopädischer Behandlungen)
  • Verbesserung von Stottersymptomen
  • Aufklärung und Beratung der Erziehungsberechtigten, Pädagogen und Angehörigen

Logopädie bei Erwachsenen

  • Behandlung bei neurologisch bedingten Sprach-, und Sprechstörungen  (z.B. nach einem Schlaganfall, bei Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose)
  • Verminderung stimmlicher Auffälligkeiten 
  • Steigerung der Hörleistungen durch gezieltes Hörtraining
  • Verbesserung der Artikulation
  • Gezielte Verbesserung von Schluckbeschwerden
  • Muskelfunktions-, und Sensibilitätstraining der Gesichtsmuskulatur (z.B. während kieferorthopädischer Behandlungen oder nach einem Schlaganfall)

Tiergestützte Therapie 

  • zertifiziertes Therapiebegleithunde-Team (Carolin Schlüter + Balu) 
  • Einbindung des Therapiebegleithundes Balu in die logopädische Therapie (Co-Therapeut)
  • Förderung der Motivation
  • regelmäßige tierärztliche Gesundheitschecks werden quartalsmäßig durchgeführt
  • Tierhaarfreie Räume für Allergiker stehen zur Verfügung
  • weitere Informationen unter "Team" > Balu

Lerntherapie 

  • Diagnostik von Lese-Rechtschreibschwächen (LRS)
  • Verbesserung von Lese-, und Rechtschreibfähigkeiten (bei Lese-Rechtschreib-Schwäche)
  • gezielte Arbeit an Lese-Rechtschreibfähigkeiten nach pädagogisch-psychologisch orientiertem Lernansatz
  • die Lerntherapie darf nicht über eine logopädische Verordnung abgerechnet werden, sondern wird privat oder mit dem örtlichen Jugendamt abgerechnet
  • Zusammenarbeit mit Kinder-, und Jugendpsychologen/psychiatern 

 Hausbesuche

  • Wir sind für Sie da, ganz egal ob im Altenpflegeheim, in der Tagespflege, im Kindergarten (I-Kind) oder bei Ihnen zu Hause 
  • Seit Frühjahr 2022 steuern wir alle Hausbesuche elektronisch an 

Nur wer sein ZIEL kennt, findet den WEG